Wenn wir Naturkosmetik kaufen, tun wir das in den meisten Fällen, um unserem eigenen Körper Gutes zu tun. Es geht dabei vor allem um vermeidbare chemische Inhaltsstoffe. Übertriebene Werbung und kurzzeitige Ergebnisse trügen im Hinblick auf den wahren Wert und Nutzen von vielen konventionellen Kosmetikprodukten, die manchmal ungewollte Langzeit- oder Nebenwirkungen hervorrufen können.
Leider herrscht in vielen Köpfen noch der Gedanke vor, dass es bei Naturkosmetik „nur“ darum geht, die eigene Haut zu schützen. Das ethisches Handeln und nachhatliges Wirtschaften untrennbar damit verknüpft sind, bleibt oft im Dunkeln. Dabei kann in einer einzigen Duschgelflasche schon eine Menge anderes Unheil haften, bevor sie überhaupt mit unserem Körper in Berührung kommt. Vor allem Tiere haben unter all den Schönheitsprodukten zu leiden – denn an ihnen werden sie solange getestet, bis keine Hautirritationen mehr entstehen, sondern alles nur noch glänzt. Bis eben auf das Tier selbst. Und wie so oft bleibt auch die Umwelt nicht verschont: Kunststoffe verstecken sich dabei nicht „nur“ in der Plastikverpackung, sondern manchmal sogar im Produkt selbst (zum Beispiel als „Polyethylene“ in Zahnpasta oder Peelingduschgels) und schaffen der Umwelt und uns selbst erhebliche Entsorgungsprobleme, wenn sie erst einmal ins Abwasser gelangen. Und auch wenn es sich um „natürliche“ Rohstoffe handelt, wie zum Beispiel Palmöl, kann dies mit dem dramatischen Orang Utan – Problem in Borneo zusammenhängen oder mit verarmten Kleinbauern am anderen Ende der Welt.
Genug Gründe, warum man auch bei Kosmetika auf biologische und nachhaltige Produkte achten sollte. Und zwar nicht nur, um die eigene Haut zu schützen, sondern auch die von anderen und unsere Umwelt. Zum Glück gibt es von verschiedensten Marken schon ein relativ breites Angebot, die ein nachhaltiges Einkaufen im Bezug auf viele Aspekte möglich machen. Mit Hilfe des BDIH und Natrue Siegels wird das den VerbraucherInnen erleichtert.
Unser persönlicher Favorit, der bis jetzt in wenigen Läden in Deutschland vertreten ist, ist Dr. Bronners. Sie haben für ihre Produkte, die vollständig biologisch abbaubar sind, nicht nur eine eigene Fair Trade und Bio Palmölproduktion gestartet, sondern selbst die Verpackungen sind zu 100% aus recycelten Materialien. Dazu kommt eine praktische Allzweckverwendung (vom Haare waschen bis zum Geschirr spülen) und tolle Düfte wie Pfefferminz, Teebaum oder Rose. Grund genug für uns, sie voller Stolz in unserem Shop anzubieten.
Mehr über ungewollte Inhaltsstoffe in konventioneller Kosmetik findet ihr zum Beipsiel bei Utopia.